Zum Inhalt

Rückblick: Bleiben Vortrag von Prof. Dr.-Ing Hartz

© Detlef Podehl
Inspirierende Einblicke auf eine Karriere „aus dem Bauch heraus“.

Am 14. Januar hat Prof. Dr.-Ing Christian Hartz unsere Fakultät zu seinem Bleiben Vortrag empfangen, der den zahlreich erschienenen Studierenden und weiteren Gästen einen Einblick in seine berufliche Laufbahn und persönliche Lebensgeschichte gewährte.

Prof. Dr. Hartz begann seinen Vortrag mit einer persönlichen Reise in seine Jugend. Aufgewachsen in Ostdeutschland, prägte ihn der Mauerfall und stellte sein Weg auf den Kopf: Der vorgezeichnete berufliche Weg wurde abrupt ungewiss. Trotz dieser Umbrüche entschied sich Prof. Dr. Hartz für ein Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin.

Seine Karriere nahm eine internationale Dimension an. Sechs Jahre lang arbeitete er bei SAP, bevor er bei dem Architekturbüro SOM in Chicago tätig war. Gemeinsam mit seiner Familie verbrachte er mehrere Jahre in den USA, bevor ihn 2019 eine Berufung an der TU Dortmund schließlich zurück nach Deutschland brachte. Seitdem gehört er fest zum Lehrkörper der Fakultät.

Prof. Dr. Hartz betonte, dass er in seiner gesamten Karriere nie eine klassische Bewerbung geschrieben habe. Die entscheidenden Möglichkeiten seien ihm „zugefallen“. Er habe seine beruflichen Entscheidungen immer aus dem Bauch heraus getroffen — und langfristig seien diese Entscheidungen stets die besten seines Lebens gewesen.

Zum Abschluss wandte sich Prof. Dr. Hartz direkt an die Studierenden: „Wenn ihr nicht wirklich hinter dem steht, was ihr macht, bringt es nichts.“

Nach dem Vortrag bot ein gemütlicher Ausklang mit Buffet und Getränken Gelegenheit zum Gespräch.

Die Fakultät bedankt sich herzlich bei Prof. Dr. Hartz für diesen offenen und persönlichen Einblick in seine Karriere sowie für die wertvollen Impulse.