Zum Inhalt
VERANSTALTUNGEN

Wintersemester 2023/24

Herzlich willkommen

an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen! An dieser Stelle finden Sie regelmäßig aktuelle Veranstaltungshinweise sowie wichtige Meldungen und Informationen zum Studium.

13.11.2023

Online-Sprechstunde am 16.11.23 von Laura Pfohl

Liebe Studierende, 

am Donnerstag den 16.11.23 findet die Sprechstunde bei Laura Pfohl ausschließlich nach vorheriger Anmeldung online statt.

06.11.2023

Die Fakultät trauert um Professor Dr.-Ing. Atilla Ötes (* 30.01.1953 † 21.10.2023)

Prof. Atilla Ötes kam 1997 als Professor für Tragkonstruktionen an die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund. Der in Istanbul…

02.11.2023

Innovationskongress | Digitales Planen, Bauen & Betreiben

Wann:      30. Novmeber 2023, Einlass ab 09:00 | Beginn um 09:30 Uhr

                 Ab 17:30 Uhr Abendprogramm

Wo:          ARIANA,…

02.11.2023

31. Karrieretag Familienunternehmen

Am 10. November 2023 findet der 31. Karrieretag Familienunternehmen in der neuen „Viega World“ in Attendorn statt. Es sind über 50 führende…

23.10.2023

aac-Architekturworkshop

Die aac wird von der 2007 gegründeten gmp-Stiftung mit dem Zweck, die Ausbildung junger Architekt*innen zu unterstützen, gefördert.
Die…

16.10.2023

VERSCHOBEN Study Abroad | Informationsabend zum Thema Studium und Dozentenmobilität im Ausland

Liebe Professorinnen und Professoren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Studierende,

Wie jedes Jahr veranstalten wir eine…

16.10.2023

Studentinnen aus den MINT-Bereichen gesucht

Liebe Studentinnen,

das Mentoring-Projekt "MinTU-Mädchen in die TU Dortmund" geht 2024 in die nächste Runde. Dazu suchen wir Studentinnen aus den…

16.10.2023

psychologische Studienberatung WiSe 2023/24

Liebe Studierende,

in der psychologischen Studienberatung im Wintersemester 2023/24 gibt es wieder gute Angebote um Sie zu unterstützen

Es sind…

16.10.2023

Karriereportal Kerntechnik

Liebe Studierende und Promovierende, 

Am 04. November findet im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum das Karriereportal Kerntechnik für…

16.10.2023

SCHÖCK BAU Innovationspreis

Liebe Masterabsolventen, 

auch dieses Jahr gibt es wieder den Schöck Bau Innovationspreis. 

Jährlich werden drei innovative Master- bzw.…

05.10.2023

Bootcamp Wärmeplanung 23.-25.11.23

Studierende der Fachrichtungen Energie-, Umwelt-, Versorgungstechnik, Stadtplanung oder Vergleichbares aufgepasst!

Habt Ihr Lust bei der Energie- und…

05.10.2023

Karrieretag Bau NRW

Liebe Studierende,

der Karrieretag Bauwirtschaft NRW findet am Montag, dem 18.10.23 in der Histortischen Stadthalle Wuppertal statt. 45 der Top Bau…

25.09.2023

Glückwünsche zur Berufung von Herrn Prof. Dr. Ing-Marcus Ricker

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Fakultät gratuliert Herrn Prof. Dr. Ing-Marcus Ricker zur Berufung als Professor. Herr Prof. Ricker wird in Zukunft…

Foto von Herrn Prof. Richer mit Urkunde in den Händen
25.09.2023

ITVA-Preis 2024 Exzellente wissenschaftliche Abschlussarbeiten gesucht

 

Liebe Absolventinnen und Absolventen,

der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) schreibt den mit…

25.09.2023

Lego spielen mal anders

Forscher*innen tüfteln an neuen Materialien, die erstaunliche Eigenschaften besitzen: Sie können Geräusche absorbieren oder Vibrationen hemmen.…

12.09.2023

Learning from Pompeii

Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Programmes Learning From Pompeii haben fünf Dortmunder Studierende an einem Workshop in Neapel teilgenommen…

Foto der BIP Teilnehmer
07.09.2023

Tag des offenen Denkmals

Liebe Studierende,

am 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt.

Mit einem umfangreichen Programm lädt sie der…

Foto der Stadt Münster von oben
31.08.2023

8. VDI-Fachkonferenz Zukunftsprogramm Brückenmodernisierung

Liebe Studierende und Fakultätsangehörige am 28. und 29.11.23. findet die 8. VDI-Fachkonferenz zum Thema "Zukunftsprogramm Brückenmodernisierung"…

schwarz weiß Bild einer Brücke im Wasser
19.06.2023

Forum Stadtbaukultur 26.06

Liebe Studierende,

der Lehrstuhl Städtebau wird am 26.06.23 im Baukunstarchiv den Lehrstuhl präsentieren.

12.06.2023

Habilitationsvortrag 14.06.23

Am 14.06.2023, um 11 Uhr findet der Habilitationsvortrag von Frau Dr. Karin Berkemann unter dem Titel "Architekturexport. Das Kibbuz-Konzept zwischen…