Zum Inhalt
Förderpreis

Domo Award

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund lobt in Kooperation mit RKW Architektur + und Schüßler-Plan seit 2024 gemeinsam den Domo Award aus. Der Preis ehrt jährlich Studierende, die sich im Masterstudium im Rahmen des Moduls „P3, Ingenieurbauwerke“ sowohl durch eine fachlich besonders gute Arbeit als auch durch eine teamorientierte Arbeitsweise hervorgetan haben. 
Die Auslobung des Preises würdigt Studierende im Rahmen des Dortmunder Modells. Dieses fördert in Deutschland auf einzigartige Weise das interdisziplinäre Ausbildungskonzept der TU Dortmund. Das „P3“ ist das letzte Projekt des Studiums, welches von Architektur- und Bauingenieurstudierenden gemeinsam bearbeitet wird. Es kann damit als Kür der intellektuell-konstruktiven Auseinandersetzung innerhalb des Dortmunder Modells angesehen werden.
Das Preisgeld in Höhe von 2.000€ je Gewinnerteam wird zweckgebunden vergeben und unterstützt Studierende bei der Durchführung einer fachbezogenen Studienreise.

Ablauf

1. Bewerbungsphase
Für Studierende, die das P3 im Wintersemester 2024/ 2025 absolviert haben
Bewerbungszeitraum: 31. Januar - 03. März 2025

2. Bewerbungsphase
Für Studierende, die das P3 im Sommersemester 2025 absolvieren
Bewerbungszeitraum: 31. Juli - 31. August 2025

Alle eingegangenen Bewerbungen werden unabhängig vom Eingangsdatum gleichberechtigt im Auswahlverfahren ab September 2025 berücksichtigt.

Arbeiten sind vorzugsweise als Arbeitsgemeinschaft (Architekt*in und Ingenieur*in) einzureichen. Einzelbewerbungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Studierende, deren Bewerbung unsere Jury in der Vorauswahl besonders überzeugt, werden im September zum persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. In der finalen Jurysitzung erfolgt danach die Festlegung der Gewinner*innen.

Eine offizielle Preisverleihung findet voraussichtlich im Oktober 2025 statt.

Abgabeleistungen

  • je 1-2 Seiten (je Teilnehmer*in)
  • Angabe Reiseziel und Fachbezug
  • Beschreibung der Zusammenarbeit miteinander

je eine Seite (je Teilnehmer*in)

  • 1-3 Seiten (gemeinsam)
  • Ein Gemeinschaftsbericht Architektur und Bauingenieurwesen
    • Architektur: Schriftliche Erläuterung des Konzeptes/ Idee/ Herleitung
    • Bauingenieurwesen: Beschreibung Tragwerk/ Entwurfsgedanken/ Materialwahl
  • Architektur
    • Grundriss Erdgeschoss und Regelgeschoss M1:200
    • Min. einen entwurfsrelevanten Schnitt M1:200
    • Min. eine entwurfsrelevanten Ansicht M1:200
    • Visualisierung (Innenraum + Außenraum)
    • Fassadenschnitt M1:50 in Dreitafelprojektion o. Isometrie
    • Min. zwei entwurfsrelevante Details M1:5
  • Bauingenieurwesen
    • Positionsplan eines Ausschnitts
    • Bewehrungsplan/ Werkstattzeichnung eines Ausschnitts
    • Konstruktionsbeschreibung inkl. Lastabtrag, Aussteifung und begründete Zusammenstellung der verwendeten Baustoffe
    • Vordimensionierung der Haupttragglieder
    • Skizzenförmige Darstellung der Aussteifung
    • Skizzenförmige Darstellung von 2 Leitdetails
    • Angaben zur Gründung
    • GWP-Betrachtung der Konstruktion
    •  
  • Extra: Ein Piktogramm welches Entwurf- und Tragwerksgedanken vereint

maximal 3 Modellfotos (gemeinsam)

Ihre Bewerbung, sowie mögliche Fragen senden Sie bitte per Mail an domo-award.ab@tu-dortmund.de .